Konzeption
Konzeption
Unsere eigene Konzeption seit 2022
Fotowalk Hamburg steht in erster Linie für eins: Netzwerken und Austauschen mit Gleichgesinnten.
Durch kleine, überschaubare Gruppen ist der Tausch der Hunde untereinander und der Austausch unter allen sehr leicht. Portfolioerweiterung, um viele verschiedene Motive, Weiterbildung, knüpfen von neuen Kontakten und verschiedene Fotografenbilder in wenigen Stunden ist durch Fotowalk Hamburg endlich möglich!

Der Mehrwert
Ein Fotowalk bietet einen riesigen Mehrwert für Fotograf/innen und Hundebesitzer/innen.
Als Fotograf/in:
-
kannst du dein Portfolio in kurzer Zeit, um verschiedene Hunde und Locations erweitern
-
kannst du dich mit anderen Fotograf/innen über sämtliche Themen austauschen
-
kannst du verschiedene Objektive und/oder Kameramodelle testen
-
kannst von anderen Lernen oder anderen etwas beibringen
-
musst du endlich keine kostenlosen TFP Shootings mehr anbieten
Als Hundebesitzer/in:
-
erhältst du für einen sehr geringen Preis maximal 8 qualitativ hochwertige Bilder
-
kannst du dich mit anderen Hundebesitzer/innen über sämtliche Themen austauschen
-
trainierst du deinen Hund, in neuen Situationen zu performen
Buchung
Bei jedem Fotowalk sind 6 Plätze für Fotograf/innen und 4 Plätze für Hundebesitzer/innen frei. Ihr könnt euren Platz unter dem jeweiligen Termin buchen. Kurz danach erhaltet ihr eine E-Mail mit der Rechnung und dem Vertrag. Sobald die Gebühr überwiesen und der Vertrag unterzeichnet ist, ist der Platz gesichert.
Ihr werdet erhaltet mit der Mail einen Link zu einer WhatsApp Gruppe. Dort kommen alle weiteren Informationen rein.
Wichtig ab Juli 2024:
Es werden immer 4-5 neue Events auf einmal ausgeschrieben. Bitte meldet euch als Hundebesitzer nur bei einem Event an. Wir möchten mehr Leuten die Möglichkeit geben, an einem Walk teilzunehmen und die Vielfalt der Gruppen beibehalten. Sollten noch Plätze frei sein, wird dies in der Wartelisten-WhatsApp Gruppe geteilt und ihr dürft euch gerne mehrfach anmelden.
Ablauf vor Ort
Wir treffen uns in der Gruppe zu einer vorher festgelegten Uhrzeit an der jeweiligen Location. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde kann das Fotografieren auch direkt beginnen. Wir laufen gemeinsam eine geplante Route ab, bei City Locations dürft ihr im Vorfeld in der WhatsApp Gruppe via Abstimmungsverfahren mitentscheiden, welche Locations besucht werden, damit jeder auf seine Kosten kommt. Vor jeder Location gebe ich eine kleine Einweisung mit nützlichen Tipps und Ideen für deine neuen Lieblingsfotos! Ihr arbeitet hauptsächlich selbstständig im 2:1 Verfahren als Teams. So könnt ihr gemeinsam die Hunde fotografieren und habt genug Zeit, um euch dabei auszutauschen! Zwischendurch tauschen wir durch, was durch die kleine Gruppengröße leicht zu koordinieren ist. So kommt es zu keinen langen Wartezeiten oder Stress beim Fotografieren.
Zwischendurch ist immer genug Zeit, damit ihr euch Austauschen könnt und die Hunde kurze Pausen machen können. Solltet ihr doch noch mehr Austauschbedarf haben, seid ihr herzlich zu einem Restaurantbesuch nach dem Walk eingeladen. Gerne wähle ich Restaurants aus, in denen Hunde erlaubt sind. Oder wir entscheiden gemeinsam in der WhatsApp Gruppe, welches Restaurant oder Café wir besuchen. In den warmen Monaten können wir in der Natur auch gerne Decken und Campingstühle mitbringen, um gemeinsam zu Picknicken.



Fotowalk oder Portfoliotag?
Der wesentliche Unterschied, zwischen einem Portfoliotag und einem Fotowalk, liegt in der Dauer des Events, der Einschränkung der Motive, der Größe der Gruppen und dem großen Mehrwert für Hundebesitzer.
Zu einem Fotowalk können sich Fotograf/innen und Hundebesitzer/innen anmelden, bei einem Portfoliotag werden die Models von der Veranstalterin ausgewählt. Während ein Portfoliotag meistens einen Tag lang ist, geht ein Fotowalk durchschnittlich 3-4 Stunden. Je nach Location, länge der Route, usw.. Auf einem Fotowalk arbeiten die Fotograf/innen einzeln und selbstständig mit den Hunden. Es gibt eine kleine Einweisung, jedoch keine direkte Anleitung zu bestimmten Motiven.
Wichtige Hinweise
Bildabgabe
Jede/r Fotograf/in verpflichtet sich innerhalb 4 Wochen nach Walk-Termin die fertigen Bilder in die gemeinsame PicDrop Galerie zu laden
Grundgehorsam
Bitte melde dich für einen Fotowalk nur an, wenn dein Hund die Grundkommandos beherrscht und er nicht extrem gestresst in größeren Gruppen ist. Ableinbar muss er nicht sein - hier stellen wir eine Shootingleine zur Verfügung. Fotowalk ist immer auch Training für euch - ähnlich wie Social Walk nur mit größerem Mehrwert. Mir ist absolute Fairness gegenüber aller Hunde sehr wichtig. Wenn du dir unsicher in der Einschätzung deines Hundes bist, darfst du mich gerne anrufen und wir klären alle Fragen.
Uhrzeit
Die Uhrzeit des Treffens kann auf Grund Wetteränderungen immer erst kurz vorher bestimmt werden
Bildqualität
Die Qualität der einzelnen Bilder kann abweichen. Bitte seht nach, wenn wir Anfänger der Fotografie in der Gruppe dabei haben und sprecht ggf. an, wenn euch etwas nicht gut gefällt. Durch konstruktive Kritik kann man lernen, durch hinter dem Rücken reden nicht.
Absage und Stornierungsbedingungen
Wenn du deinen Platz gebucht hast, ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Du kannst aber gerne deinen Platz an jemand anderen weitergeben, gerne helfe ich bei der Vermittlung.
Sollte ein Fotowalk auf Grund des Wetters oder Krankheit meinerseits abgesagt werden, erhältst du einen Gutschein in Höhe der Teilnahmegebühr. Ein Ersatztermin wird organisiert, solltest du an diesem Tag keine Zeit haben, kannst du den Gutschein für jeden anderen Walk einlösen.